Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Ernährungsberatung und Therapie in Hildesheim und online
Hallo und Willkommen! Mein Name ist Lisa Wiesenmüller und Sie sind bei mir genau richtig, wenn Sie kompetente Ernährungsberatungen auf Augenhöhe suchen. Mein Team und ich beraten Sie individuell und auf Ihre Lebensumstände, Ziele und Wünsche abgestimmt.
2018 erhielt ich nach dreijähriger Vollzeit-Ausbildung mein Staatsexamen zur Diätassistentin. Durch diese Ausbildung habe ich Ernährungsberatung und -therapie von der Pike auf gelernt: Sozusagen von A wie Anatomie bis Z wie Zuckerstoffwechsel. Seit meinem Abschluss absolviere ich regelmäßig Fortbildungen und bin über den Verband der Diätassistenten (VDD) für eine qualifizierte Ernährungsberatung & Diättherapie zertifiziert, um eine gleichbleibend hohe Qualität meiner Beratungen gewährleisten zu können.
Aufgrund dieser Expertise unterstützen auch die Krankenkassen meine maßgeschneiderten Beratungen (Infos dazu hier).
Vereinbaren Sie direkt einen Termin für Ihr Erstgespräch telefonisch unter 0162 681 4058, per Mail an info@praxis-ernaehrungsberatung.com oder buchen Sie sich direkt hier Ihren Termin ein.
Mittlerweile unterstützen Johanna Poppe (Diätassistentin), Jenna Bräunig (Diätassistentin) und Stephanie Mißler (M.Sc. Ökotophologie) das Team. Kurzinfos finden Sie hier.
Durch meine Tätigkeit in einem Akutkrankenhaus habe ich Erfahrung in der Ernährungsberatung und -therapie von Patienten mit diversen Erkrankungen, unter anderem:
- Übergewicht , Adipositas
- Mangelernährung und Untergewicht
- Krebserkrankungen (Magen, Darm, Speiseröhre, Leber etc.) und Komplikationen im Rahmen der Krebs-Therapie
- chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Diabetes mellitus
- Hauterkrankungen
- Rheuma, Gicht, chronischer Schmerz
- Zöliakie, Laktoseintoleranz, Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption
- Nierenerkrankungen und Dialysepflicht
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Lymphfistel, Chylothorax
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen (Cholesterin, Triglyzeride)
- Essstörungen
Vita
Lisa Wiesenmüller
Diätassistentin, zertifiziert durch den Verband der Diätassistenten (VDD) und den Verband für Ernährung und Diätetik (VFED)
Fachberatung bei Essstörungen
Diätassistentin Adipositastherapie / VDD
Online Marketing Managerin (IHK)
Ausbildung
2015-2018: Ausbildung zur staatlich anerkannten Diätassistentin, Medizinische Hochschule Hannover
seit 09/2024: Studium B.A. Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (bis voraussichtl. 02/2028)
Zertifizierung über den Verband der Diätassistenten (VDD) und den Verband für Ernährung und Diätetik (VFED)
Arbeitsschwerpunkte (u.a.): Adipositas-/Chirurgie, Essstörungen, Ernährungsmedizin, Gastroenterologie, Onkologie, Fettstoffwechsel, Kardiologie
offizielle Kooperationspartnerin des Onkologischen Zentrums des St. Bernward Krankenhauses, des Adipositaszentrums des St. Bernward Krankenhauses und des Adipositaszentrums Henriettenstift Hannover, BodyStreet Hildesheim Ostertor
Fort- und Weiterbildung (u.a.)
03/2025: ARFID - Selektives Essen verstehen (ProfEat)
11/2024: Ernährungstherapie bei Essstörungen - Systemische Interventionen Teil 2 (Weiterbildung Ernährung)
02/2024: Essstörungen: Einbindung von Angehörigen in die Ernährungstherapie (Weiterbildung Ernährung)
01/2024: Schilddrüsenerkrankungen und Ernährung (freiraum Seminare)
12/2023-03/2024: Weiterbildung zur Diätassistentin Adipositastherapie/VDD
10/2023: Praxis der Ketogenen Ernährungstherapie (Nutricia metabolics)
05/2023: Ernährungstherapie bei Essstörungen - Systemische Interventionen Teil 1 (Weiterbildung Ernährung)
10/2022-11/2022: Ernährungstherapie nach der Adipositas OP - Psychologische Aspekte (Weiterbildung Ernährung)
06/2022: Ernährung im Sport (VDD)
03/2022: Moderne Strategien zur Motivation und Methodik in der Ernährungsberatung (Birgit Blumenschein)
11/2021: Ernährungstherapie in der Onkologie (DGE Niedersachsen)
05/21-10/21: Fortbildung zur Online Marketing Managerin (IHK)
06/2021: Essen bei Schichtarbeit - Strategien und Ideen für die Mahlzeitengestaltung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
06/2021: Ernährungsberatung in leichter Sprache (Weiterbildung Ernährung)
06/2021: Das Schweigen der Leber - Wann durchbrechen chronische, autoimmune oder akute Schäden die Ruhe (Weiterbildung Ernährung)
05/2021: Update Fettstoffwechselstörungen (Weiterbildung Ernährung)
03/2021: Ernährungstherapie bei Long-Covid-PatientInnen (Referentin: Stephanie Mißler)
03/2021: Nährstoffwunder Protein (Weiterbildung Ernährung)
03/2021: Leaky Gut (Weiterbildung Ernährung)
01/2021 - 02/2021: Ernährungstherapeutische Begleitung bei Lipödem (Weiterbildung Ernährung)
01/2021: Laborwerte verstehen und richtig interpretieren (Weiterbildung Ernährung)
01/2021: Reizdarm - Krankheitsbild oder Velegenheitsdiagnose? (Weiterbildung Ernährung)
01/2021: Online-Schulungen vielfältig und sicher gestalten (Weiterbildung Ernährung)
08/2020: Adipositas-Chirurgie: Ernährungstherapie vor und nach der OP (Weiterbildung Ernährung)
08/2020: Basisschulung Ketogene Ernährungstherapie
seit 06/2020: Weiterbildung zur psychologischen Beraterin (ILS)
07/2020: Hyperurikämie und Gicht (DGE)
03/2019 - 09/2019: Fachberatung bei Essstörungen (FZE)
2014 - 2015: Ernährungsberaterin (ILS)
Regelmäßige Netzwerktreffen und kollegialer Austausch mit Ernährungsfachkräften, Ärzten u.ä.
insbesondere Online-Konferenzen vom VDD und Netzwerktreffen der freiberuflichen Diätassistent:innen
Vernetzung u.a. bei die freiberuflichen Diätassistent*innen und Krebsnetzwerk Hildesheim
Regelmäßige Teilnahme an Kongressen und Tagungen:
2017, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025: VDD- Bundeskongress, Wolfsburg/Online
2019, 2023, 2024: VFED-Kongress, Aachen/Online
2018: Dreiländertagung der DGEM, AKE und GESKES in Kassel
Verbandsmitgliedschaften:
Verband der Diätassistenten (VDD)
Verband für Ernährung und Diätetik (VFED)
Die freiberuflichen Diätassistent:innen e.V.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)
Beruflicher Werdegang
seit 11/24 Vorstandsmitglied des Vereines die freiberuflichen Diätassistent*innen e.V.
seit 10/2021: Ehrenamtliche Tätigkeit im Social Media Team des Vereines die freiberuflichen Diätassistent*innen e.V.
seit 06/2021 biete ich auch krankenkassenzertifizierte Onlinekurse zur gesunden Ernährung (z.B. bei Schichtarbeit oder zum stressfeien Abnehmen) an
seit 06/2020 : Freiberufliche Tätigkeit
04/2019 - 03/2021 : Helios Klinikum Hildesheim (Ernährungstherapie/-beratung aller medizinischen Fachgebiete)
10/2018 - 03/2019: MediClin Seepark Klinik Bad Bodenteich (Ernährungsberatung bei Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge Eating Disorder)